
Erzieherin: „Sind wir Menschen zweiter Klasse?“
Als alleinerziehende Mutter zweier Schulkinder und Erzieherin steckt Anna Baumgärtner mittendrin im ganz normalen Corona-Wahnsinn. Jetzt hat sie an Ministerin Hubig geschrieben.
Als alleinerziehende Mutter zweier Schulkinder und Erzieherin steckt Anna Baumgärtner mittendrin im ganz normalen Corona-Wahnsinn. Jetzt hat sie an Ministerin Hubig geschrieben.
Hoher Freizeitwert mit viel Wald vor der Tür: Weiler ist eine familienfreundliche Gemeinde. Deshalb steht der Bau einer Kindertagesstätte 2021 im Mittelpunkt.
Zwar blickt Heiko Schmuck optimistisch ins neue Jahr, weil es mit Baugebiet und Kita vorangeht – doch was wird aus Weihnachtsmarkt und Museum?
Jungunternehmer, Freiberufler, Mittelständler und Firmenvertreter der Region sollen eine Plattform haben, so Organisator Maximilian Leindecker. Was hinter BNI Kaiserpfalz steckt.
In der Stadtlage von Gau-Algesheim ist vom Welzbach bis auf ein paar Pfützen nicht mehr viel zu sehen. „Auch das Jahr 2020 war zu trocken“, sagt Klimaschutzmanager Dorian Depué.
380 Euro im Plus – kein Kreditbedarf in der Gemeinde Ober-Hilbersheim. Größter Kostenposten wird die Errichtung der Bauhof-Lagerhalle sein. Auch LED-Technik ist teuer.
Der 88-jährige Modellbauer Fritz Klippel hat Spaß daran, Ober-Hilbersheimer Gebäude, die es nicht mehr gibt, nachzubauen. Drei Modelle hat er schon gefertigt.
Ober-Hilbersheimer sind sauer, weil ihr kostenloses Wasserreservoir mal durch übermäßige Einzelmengen und mal von Auswärtigen komplett entleert wird.