
Ein „Versteck“ für steinerne Kunst in Norheim
Der Rat gestattet den Bau eines Depots für Exponate des Steinskulpturenmuseums.
Der Rat gestattet den Bau eines Depots für Exponate des Steinskulpturenmuseums.
Das Norheimer Zahlenwerk ist vom Rat einstimmig verabschiedet. Trotz Corona-Krise sollen die Abgaben nicht erhöht werden. Auch Investitionen sind geplant.
Eltern beklagen, dass der Zustand der Spielplätze immer schlechter wird. Die Gemeinde setzt auf den großen Entwurf eines Dorferneuerungskonzeptes. Aber das dauert noch.
Bei der Prunksitzung der Narrenfreunde Norheim sorgen „Schmittens Männer“ für Ordnung und Stimmung. Insgesamt waren rund 100 Vollblutfassenachter auf der Bühne.
Das Mädchen ist an Krebs erkrankt. Um der Familie finanziell unter die Arme zu greifen, organisiert die Mitschüler einen Spendenlauf und suchen fleißig Paten.
Der Energiedienstleister innogy hat einen Bücherschrank an der katholischen Kirche aufgestellt. Bis zu 220 Bücher können geteilt und ausgeliehen werden.
Die Meldezahlen stimmen positiv: Der Tennissport in Rheinland-Pfalz braucht sich um ausreichend Nachwuchsspieler keine Gedanken machen. Doch wer sichert sich die Landestitel in der...
Ein leichtsinniger Umgang mit Feuerwekrskörpern hat in der Silvesternacht Brände in Norheim und Waldböckelheim ausgelöst.