
Schüler der Grundschule Nierstein starten Friedensaktion
Mit Malkreide und Liedern haben die Erst- bis Viertklässler ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Unterdessen wurden am Montag die ersten vier Kinder aus der Ukraine eingeschult.
Mit Malkreide und Liedern haben die Erst- bis Viertklässler ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Unterdessen wurden am Montag die ersten vier Kinder aus der Ukraine eingeschult.
FWG-Kandidat Martin Groth möchte Bürgermeister der VG Rhein-Selz werden. Im ersten Wahlgang holte er als Quereinsteiger die meisten Stimmen. Wir haben ihn in Nierstein begleitet.
Am 77. Jahrestag eines fürchterlichen Verbrechens haben weit über 100 Bürger der Opfer des 21. März 1945 gedacht. An jenem Mittwoch wurden in der Nähe des Kornsand-Rheinufers Cerry...
Den Diebstahl einer etwa 700 Kilo schweren Rüttelplatte im Wert von 10 000 Euro meldet die Polizei aus Nierstein. Die Tat habe sich irgendwann im Laufe des Wochenendes ereignet, un...
55 Stolpersteine erinnern in der Stadt an das Schicksal der jüdischen Mitbürger. Der Geschichtsverein schlägt bei der Reinigungsaktion auch den Bogen zum Krieg in der Ukraine.
Die Stadt bessert bei der seit der B 420-Sperrung geltenden Verkehrsführung nach. Ziel ist es, die Verkehrssituation am Marktplatz zu entschärfen.
Dass Kommunalpolitiker aus Nierstein und Rhein-Selz den Vorstoß der Investoren zur Unterbringung Geflüchteter rasch ausschlugen, stößt bei AfD-Mann Carsten Propp auf Unverständnis.
Die Stadt Nierstein organisiert mit zahlreichen Helferinnen und Helfern auch in diesem Jahr wieder einen Dreck-weg-Tag. Dieser findet am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr in der Gemarku...