
Schmittenstollen bei Niederhausen öffnet wieder
Für das Besucherbergwerk gibt es besondere Hygieneregeln, doch auch die Bauweise des Quecksilberbergwerk kommt den Besuchern zugute.
Für das Besucherbergwerk gibt es besondere Hygieneregeln, doch auch die Bauweise des Quecksilberbergwerk kommt den Besuchern zugute.
Im Besucherbergwerk mitten im Wald von Niederhausen werden die im Frühjahr anfallenden Arbeiten und geplanten Projekte durch- und weitergeführt.
Die Besuchszeiten und Zutrittsmöglichkeiten in die Glantalklinik wurden drastisch eingeschränkt, da eine Vielzahl der Patienten zu Risikogruppen gehört, die in besonderem Maße vor...
Seit fast einem Jahr wartet die Gemeinde auf einen Förderbescheid. Eine Prüfung aller Anträge kostet Zeit, sagt das Ministerium. Der Bescheid soll jetzt im März zugestellt werden.
Die Bad Kreuznacher Caritas-Familienbildungsstätte (FBS) startet eine neue Eltern-Kind-Gruppe. Ab Mittwoch, 1. April, erkunden die „Krabbelmäuse“ – Babys zwischen 6 und 18 Monaten...
Der Weinlehrpfad ist seine Erfolgsgeschichte: Rolf Beuscher zieht sich mit 82 Jahren als Vorsitzender der Bürgerinitiative für den Panoramaweg zurück.
Der FSV Niederhausen stellt den Spielbetrieb ein, weil Regenwürmer und Verfilzung die Rasenfläche unbenutzbar gemacht haben. Eine Sanierung kann der Verein nicht bezahlen.
Am Sonntag, 2. Februar, 19 Uhr, wird in der evangelischen Kirche in Niederhausen das Fest „Lichtmess“ mit einer Vesper, bei der auch ein Projekt-Chor mitwirken wird, gefeiert. 40 T...