Körperverletzung in Mainz: Polizei kann Täter identifizieren
Nachdem die Polizei am Montag nach Zeugen einer Körperverletzung gesucht hatte, konnte nun der Täter identifiziert werden. Dies teilte die Polizei jetzt mit. Am Samstagmorgen wurde...
Nachdem die Polizei am Montag nach Zeugen einer Körperverletzung gesucht hatte, konnte nun der Täter identifiziert werden. Dies teilte die Polizei jetzt mit. Am Samstagmorgen wurde...
Worauf die scheidende Leiterin der Sophie-Scholl-Schule in der Mainzer Neustadt noch in diesem Jahrzehnt hofft.
Es wurde schon ziemlich viel getan. Doch die Mainzer Verkehrsverwaltung, so wurde in der Ortsbeiratssitzung erklärt, arbeitet an weitere Maßnahmen.
Die Stadtwerke zeigen klimatisch wohltuende Effekte von Flächenentsiegelungen und planen weitere Begrünungsaktionen, auch um etwas für die Artenvielfalt in der Stadt zu tun.
Der Knatsch zwischen Ortsbeiräten und dem OB um die schriftliche Beantwortung von Anträgen geht weiter. So hat sich Ortsbeirat Altstadt geweigert, drei Anträge zu priorisieren.
Der einstige Kirchplatz erhält 1917 den Namen Bonifaziusplatz. 1945 wird er von Bomben zerstört, dann von zwei Hochhäusern erschlagen, in denen später Milliarden versenkt werden.
Nach den starken Regenfällen am Wochenende gab es viel zu tun – vollgelaufene Keller und Untersuchungen waren nicht das einzige.
50 bis 100 einfache neue Übernachtungsplätze will die Stadt Menschen ohne festen Wohnsitz anbieten. Was genau ist geplant?