
Die Schätze der iranischen Inseln
Sie sind noch fast ein Geheimtipp, die Inseln Hormuz und Qeshm - und besonders für Outdoor-Fans ein Muss. Ihre geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten warten auf Entdecker.
Sie sind noch fast ein Geheimtipp, die Inseln Hormuz und Qeshm - und besonders für Outdoor-Fans ein Muss. Ihre geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten warten auf Entdecker.
Stille und Weite beim Sonnenaufgang in der Wüste: Die Naturwunder des Oman machen sprachlos. Nicht nur deshalb ist das Sultanat am Golf das ideale Reiseziel für Arabien-Einsteiger.
Es hat ein bisschen was von der Unterwasserstadt Atlantis: In der Emirat-Metropole können Hotelgäste unter Wasser nächtigen, und beim Einschlafen exotische Fische beobachten.
Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.
In den warmen, dunklen Nächten kommen sie an Land. Seit Millionen von Jahren ist es ihr Ritual: Die bedrohten Karett-Schildkröten legen ihre Eier am Strand der Insel Saadiyat.
Gigantische Wolkenkratzer, riesige Freizeitparks, einsame Wüsten und Traumstrände: Reizvolle Gegensätze prägen die Arabischen Emirate.
Die Sonne nähert sich dem Horizont und lässt Dubais Wahrzeichen, den 828 Meter hohen Burj Khalifa, wie einen Edelstein funkeln. Der Abend ist eingeleitet, und der Muezzin verkündet...
Wenn Mohammed Faruk morgens aufsteht, kann er aus über 1000 Metern Höhe auf die Wüste herabschauen. Es ist dann noch kühl, und manchmal hängt Nebel zwischen den Felszinnen. Anderth...