
Bad Kreuznach: Museum für Puppentheater
Im PuK begegnen große und kleine Besucher Theaterfiguren und Berühmtheiten verschiedener Generationen - darunter Käpt’n Blaubär und Hein Blöd, der „Hohnsteiner Kasper“ oder „Robbi,...
Im PuK begegnen große und kleine Besucher Theaterfiguren und Berühmtheiten verschiedener Generationen - darunter Käpt’n Blaubär und Hein Blöd, der „Hohnsteiner Kasper“ oder „Robbi,...
Wie lebte es sich in Rheinland-Pfalz in der Vergangenheit und wie sahen die Häuser aus? Komprimiert erfährt man das im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim.
In Idar-Oberstein kann man sich in eine außergewöhnliche Glitzerwelt entführen lassen: in die Welt der Edelsteine. Einen Hauch davon versprühen unter anderem das deutsche Edelstein...
Ob Kyrburg oder Whiskeymuseum. Die ins Nahetal eingebettete Stadt Kirn, die vom Hahnenbach durchflossen wird, hat einiges zu bieten. Auch beginnt hier der Zuweg zur ersten Etappe d...
In Bad Sobernheim befindet sich der erste Barfußpfad Deutschlands. Bastian Thüne lief über Rindenschrot, Weinkorken, Tannenzapfen und Steine. Danach machte er einen Ausflug ins Rhe...
Steffen Enk (links unten) hat ungewöhnliche Eigenschaften: Er ist penibel und pedantisch. Doch diese Akkuratesse hat ihm eine Traube im Gault Millau und zwei Sterne im Eichelmann e...
Das Nahe-Weingut Genheimer-Kiltz in Gutenberg setzt auf zwei Traubensorten. Zu den Premiumprodukten von Georg und Harald Kiltz gehören deshalb Pinot Noir und Sauvignan blanc.
Karl-Hans und Harald Poss vom Weingut Poss in Windesheim haben sich auf Burgunder spezialisiert. Daher machen rund 85 Prozent der rund zehn Hektar großen Rebfläche Weiß-, Grau- und...