
Mord zum Sonntag: „Der Herr des Waldes“ aus Saarbrücken
Auch in ihrem zweiten „Tatort“ tragen die Kommissare Schürk und Hölzer schwer am gemeinsamen Kindheitstrauma. Der Kriminalfall ist daneben eine Pflichtübung.
Auch in ihrem zweiten „Tatort“ tragen die Kommissare Schürk und Hölzer schwer am gemeinsamen Kindheitstrauma. Der Kriminalfall ist daneben eine Pflichtübung.
Im Sonntagskrimi „Die Amme“ aus Wien sorgt die Transphobie für Schrecken.
In einem Kammerspiel über Schuld und Vergebung verkörpert Forest Whitaker den südafrikanischen Bischof Tutu, der einem rassistischen Mörder begegnet.
Parabel auf die digitale Kulturrevolution und der Versuch, aus einer faszinierend schrägen Perspektive eine kleine Kulturgeschichte der Besiedlung der USA zu skizzieren.
Nutzer können bei der digitalen „Jukebox“ Werke von Bach bis Elton John als Musikvideo sehen – im Gegenzug gegen eine Spende für frei schaffende Musikerinnen und Musiker.
Lange Gespräche im Haus der tausend Gitarren: Der ehemalige US-Präsident und der Rockstar reden über sich, Amerika und die Welt. Die hört zu – dank des Streamingdienstes Spotify.
Zweitägiges Gipfeltreffen thematisiert Chancen und Nebenwirkungen der Digitalisierung. Rheingau Musik Festival hat sich ein besonderes „Zeichen der Hoffnung“ einfallen lassen.
Bürgerkriegsveteran, der den Texanern aus der Weltpresse vorliest, kümmert sich um verwildertes Waisenkind. Western-Parabel auf die gespaltenen USA von heute.