
Sprache zwischen Stimmvielfalt, Stolperfallen und Klirrgeräuschen
Das Glaushaus des Mainzer Staatstheaters zeigt musikalisches Hörtheater-Stück „Zerbrechliche Gespräche“. Thema sind die Tücken der Kommunikation, die meistens anstrengend ist.
Das Glaushaus des Mainzer Staatstheaters zeigt musikalisches Hörtheater-Stück „Zerbrechliche Gespräche“. Thema sind die Tücken der Kommunikation, die meistens anstrengend ist.
Die französische Musikerin Nina Attal mixt in der Darmstädter Centralstation Rock, Funk und Pop zu einer munteren Mischung
Am 21. September gastiert Marco Tschirpke in Mainz. Er ist einer der diesjährigen Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, ausgezeichnet in der Sparte Chanson, Lied und Musik.
„Eine Ära geht zu Ende“, bedauerten viele bei der feierlichen Verabschiedung von Professor Eberhard Volk am Sonntag in der evangelischen Altmünsterkirche. In seiner fast 57-jährige...
Die großen Zeiten der wilden Westerner sind schon vierzig Jahre vorbei. Aber im Jahr 1889 leben ihre Legenden noch in Groschenheften. Dort sind auch die Heldentaten von James, Tom...
Der dänische Komponist Rued Langgaard (1893-1952) ist eher Insidern bekannt, seine Laufbahn begann Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst sehr hoffnungsvoll, große Anerkennung war ih...
Der Verein der Mainzer Tanzfreundinnen und -Freunde hat einen neuen Namen – das ist ein Ergebnis der diesjährigen Mitgliederversammlung. Wie das Staatstheater Mainz am Mittwoch im...
Turbulente Wochen liegen vor den Mitgliedern der Musical Inc.: Im Georg-Forster-Gebäude am Jakob-Welder-Weg proben sie das Stück „Natürlich blond“, das am 24. Mai im Saal P1 Premie...