
Psychedelischer Schimmer im Museumshof
Konzertreihe „Fenster im Hof“ im Mainzer Landesmuseum mit der irischen Songwriterin Wallis Bird sowie den Acts „Finkbass“ (Laura Fink) und „Fooks Nihil“
Konzertreihe „Fenster im Hof“ im Mainzer Landesmuseum mit der irischen Songwriterin Wallis Bird sowie den Acts „Finkbass“ (Laura Fink) und „Fooks Nihil“
"Heat Wave" ist das bislang reifste und am besten produzierte Album der schwedischen Donnermütter.
Techno, Tuba und Traktoren: Neben urigen Samples gibt es auf dem neuen Album der Chiemseer auch kritische Töne zu hören.
In der Neustadt-Gemeinde startet am 15. September eine neue Konzertreihe mit kammermusikalischem Akzent, deren Erlös der Orgel und der Kirchenmusik zugutekommt.
Nach monatelanger Bühnenabstinenz dürfen sie endlich wieder das tun, was sie am liebsten mögen: Live vor echten Menschen auftreten. Ohne Autoblech, aber mit Brunnengeplätscher.
Kreativer Umgang mit der Krise zahlt sich aus: Der Musiksommer zieht eine positive Zwischenbilanz. Und die Ausweichspielstätte Schloss erweist sich als überraschend vorteilhaft.
Im Kurfürstlichen Schloss steht nur eine kleine Besetzung des „Helsinki Baroque Orchestra“ auf der Bühne. Ein außergewöhnliches Erlebnis des Hörens.
Der Mainzer Musiksommer hat das Kurfürstliche Schloss als Konzertbühne gewählt. Für das Barockensemble Ludus Instrumentalis der passende Rahmen.