Kunst aus dem Mittelrheintal
Eine Projektgruppe des Fotoclubs Koblenz und das Kunst-Spektrum Bingen haben ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen: "Rhein!Romantik? 2029" ist das Motto. Erste Ausstellungen,...
Eine Projektgruppe des Fotoclubs Koblenz und das Kunst-Spektrum Bingen haben ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen: "Rhein!Romantik? 2029" ist das Motto. Erste Ausstellungen,...
Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mainz-Bingen e.V. unterstützt mit dem Online-Format „Digitale Binger Kursreihe“ Menschen, die sich in der Pandemie um ältere Mitmenschen...
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der Anerkennung des Oberen Mittelrheintals als Unesco Welterbe wird ein Jubiläumswein gesucht, der in der Region angebaut wurde. Dazu zählen...
„Lore“ heißt das neue Magazin der Romantischer Rhein Tourismus Gesellschaft. Die 75 Seiten umfassende Zeitschrift soll die Neugier auf die kulinarischen Höhepunkte der Region von B...
Derzeit läuft die Bewerbungsfrist für das Regionalbudget. Für das Förderprogramm, das über die Lokale Aktionsgruppe Welterbe Oberes Mittelrheintal abseits der klassischen Leader-Fö...
Der Auftakt zur Einführung eines einheitlichen regionalen Fahrradverleihsystems im Mittelrheintal ist gemacht. Mit einer digitalen Informationsveranstaltung wurden mögliche Partner...
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Kulturrat loben zum ersten Mal einen mit 2000 Euro dotierten Preis für Kunst und Kultur aus. Im Jahr 2022 wird die Lore zum...