
Hochheimer Weingut Bastian Petry zieht um
Vom traditionellen „Lindenhof“ bleibt der Gutsausschank übrig, alles andere hat im Diedenberger Weg eine neue Heimat gefunden, inklusive einer Vinothek.
Vom traditionellen „Lindenhof“ bleibt der Gutsausschank übrig, alles andere hat im Diedenberger Weg eine neue Heimat gefunden, inklusive einer Vinothek.
Der Verein bekommt 7500 Euro, um alte Obstsorten zu erhalten. Es gibt noch weitere Pläne.
Der Weg führt über zwei Kilometer. Gut befestigt und nur minimal steigend, ist es ein ideales Terrain für Ältere, Familien mit Kinderwagen oder auch Rollstuhlfahrer.
Die 40 Aktiven kümmern sich zum Beispiel um einen „Sorgengarten“, in dem Roter Boskop oder Champagner-Renette wachsen. Doch Trockenheit erschwert die Arbeit zunehmend.
Trotz Corona-Pandemie hat sich der Verein Massenheimer Stöffsche dazu entschieden, eine Wanderung anzubieten. Ziel ist es, sich am Sonntag, 25. Juli, gegen 13 Uhr zu einer kleinen...
Stadt Hochheim antwortet auf Anfrage der Fraktion Die Massenheimer zu Sichtungen der Tiere im Stadtteil.
Im Ortsbeirat gibt es hitzige Diskussionen über die Lastwagen, die die Bürger mit Lärm und Emissionen belasten. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Der Turnverein bietet ein neues Kraft-Ausdauer-Programm, Rückenfitness und Selbstverteidigung.