
Mittelrheingemeinden vermarkten ihren Wald als Ökosystem
Die Gemeinden überlassen die Flächen sich selbst und kassieren dafür Geld: Wie sich nicht nur die Leistung fürs Klima auszahlt und wer bei diesem Projekt noch im Boot ist.
Die Gemeinden überlassen die Flächen sich selbst und kassieren dafür Geld: Wie sich nicht nur die Leistung fürs Klima auszahlt und wer bei diesem Projekt noch im Boot ist.
Mit der Breitbandversorgung in Oberheimbach, Manubach und Steeg hapert es. Landtagsabgeordneter Michael Hüttner will schnell Abhilfe schaffen.
Die Einrichtung eines Dorfcafés und der geplante Radweg von Rheindiebach nach Dichtelbach sind wichtige Projekte für 2021. Aber beim Haushalt sieht es nicht rosig aus.
Beim Haushalt für 2021 hat der Manubach neben des Radweges, der mit Oberdiebach und Dichtelbach realisiert werden soll, die Investition in Wohnraum auf der Agenda.
Ein pittoreskes Fachwerkdorf am Mittelrhein, so präsentiert sich Manubach. Die Bewohner schwören auf den Zusammenhalt der Bürger.
Ein brennendes Sofa hat am Sonntagnachmittag Feuerwehr und Polizei in Manubach auf den Plan gerufen. Gegen 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu dem Wohnhaus alarmiert, wo das Möbels...
Die Theatergruppe Vierthäler hat sich mit „Sepp du Depp“ einen köstlichen Bauernschwank auf den Leib geschrieben. Noch gibt’s Karten für die Aufführungen an diesem Wochenende.
Karl Mades war als Rheinböller zehn Jahre lang Ortschef von Manubach. Jetzt blickt er zurück – auf gute und auf schlechte Zeiten.