
Ein junger Syrer aus Klein-Winternheim und sein Berufserfolg
Mohamed Mahmoud konnte sich nach der Flucht nach Rheinhessen erfolgreich integrieren. Er ist Elektrikergeselle und erzählt seine Geschichte.
Mohamed Mahmoud konnte sich nach der Flucht nach Rheinhessen erfolgreich integrieren. Er ist Elektrikergeselle und erzählt seine Geschichte.
Feuerholz in Kriegszeiten, Militärgelände und Konversions- und Kunstprojekt. Wie sich der Ober-Olmer Wald entwickelt hat, zeigt die Ausstellung „Von Raketen und Bäumen“.
In einem dreitägigen Kurs in der Ingelheimer Kita „Schatzkiste“ lernen die Kinder, für sich einzustehen.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es nun wieder ein vielfältiges Programm im bunten Waggon. Nicht nur der Peter-Lustig-Faktor spricht für einen Ausflug an den Rhein.
Im Interview schildert Dirigenten Christian Ferel, was die Zuhörer am 29. Mai erwartet und wie seine Musiker die coronabedingte Zwangspause überstanden haben.
Aktuelle Verwaltung und Altbürgermeister Thomas Günther haben eine unterschiedliche Sicht der Dinge.
Noch gleicht die Kirche St. Barholomäus einer Baustelle. Der 200 Kilo schwere Spieltisch ist auf die Empore gehievt. Für die neue Klais-Orgel packen viele Zornheimer mit an.
Das Planverfahren „An der Karlsmühle“ ist erneut im Bauausschuss. Aussagen der VG-Verwaltung in puncto Wißberghalle erscheinen unbefriedigend, der Glasfaserausbau unwahrscheinlich.