
Sprendlinger Autowerkstatt hilft Corona-Opfern
Stephan und Simon Sittler reparieren gratis Autos von Leuten in Not, die ihren Wagen aber zwingend für ihren Beruf brauchen. Berechnet werden nur die Materialkosten.
Stephan und Simon Sittler reparieren gratis Autos von Leuten in Not, die ihren Wagen aber zwingend für ihren Beruf brauchen. Berechnet werden nur die Materialkosten.
Blattsalat, Brot und Backfisch: Jetzt bieten vier Standbetreiber ihre Waren an. Und das kommt an.
Augustinus Jünemann und Markus Watrinet verlassen die Gemeinschaft, die auch Bingerbrück sowie die Gemeinden Münster-Sarmsheim, Weiler und Waldalgesheim umfasst.
Bund, Land und Gemeinde investieren 400 000 Euro für den neugestalteten Zugang zum Rhein.
Nach einem Gespräch mit dem Land über den geplanten Haltepunkt ist Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss zufrieden.
Der Heimat- und Geschichtsverein plant eine Ausstellung mit historischen Objekten aus Dalheim im Rathaus. Dafür werden noch weitere historische Schätze gesucht.
Mainz 05 bildete seit 2015 die meisten Schiedsrichter aus. Das ist ein Fakt aus dem umfangreichen Zahlenmaterial, das der Südwestdeutsche Fußballverband zur Verfügung stellte.
„Die fetten Jahre sind vorbei.“ Pfarrer Norbert Kley mahnt den Binger Finanzausschuss bei der Debatte um die städtische Kosten-Übernahme in katholischen Kitas zur Sachlichkeit.