
50 000 Euro für schwerkranke Kinder
Leser dieser Zeitung haben 50 000 Euro für die kleinen Patienten der Kinderintensivstation der Mainzer Uniklinik gespendet.
Leser dieser Zeitung haben 50 000 Euro für die kleinen Patienten der Kinderintensivstation der Mainzer Uniklinik gespendet.
Zwei Jahre wohnte eine Laubenheimer Mutter in der Einrichtung für obdachlose Frauen. Dank dieser hat sie ihr Leben heute wieder im Griff.
Eleonore Breuer war ganz unten: Alkoholkonsum, entzweite Familie, Schulden, Obdachlosigkeit. Durch einen Zufall erfuhr sie vom Wendepunkt – für die heute 62-Jährige die Rettung.
Christine Vögele ist in der Einrichtung für Frauen in Wohnungsnot für die Finanzen zuständig – sowohl vom Haus als auch den Bewohnerinnen.
Vom Telefondienst bis zur Schlüsselvergabe: Margit Braun hat beim „Wendepunkt“ in Mainz eine ganz besondere Rolle.
Die Sozialdienst-Mitarbeiterinnen im „Wendepunkt“ helfen wohnungslosen Frauen, sich im Alltag zurechtzufinden. Dabei entstehen gute Beziehungen auf Zeit.
Frau Schlüter sitzt in ihrer Küche, trägt mittellanges braunes Haar und eine weiße Bluse. Sie ist mittleren Alters, freundlich und zurückhaltend. Es ist hell und ruhig und riecht n...
Der Mainzer Wendepunkt hilft Frauen in sozialen Notlagen. Hier können sie vorübergehend wohnen und werden unterstützt, wieder auf die Füße zu kommen.