
Ausstellung über Schmetterlinge im Ober-Olmer Wald
Im Ober-Olmer Wald scheinen die Schmetterlinge alles vorzufinden, um sich wohlzufühlen. Anders ist kaum erklärlich, warum dem Förster dort 356 Arten bekannt sind.
Im Ober-Olmer Wald scheinen die Schmetterlinge alles vorzufinden, um sich wohlzufühlen. Anders ist kaum erklärlich, warum dem Förster dort 356 Arten bekannt sind.
Der Stadtteilpark auf dem Lerchenberg wird umgestaltet. Schon seit letztem Jahr gibt es für die Spaziergänger immer wieder Neues zu sehen.
Noch bis Freitag, 21. Mai, können Bürger eine Stellungnahme zum Bebauungsplanentwurf „Einkaufszentrum Lerchenberg (Le4)“ abgeben. Das Gebiet zieht sich entlang der Hindemithstraße....
Vor allem die CDU kritisiert die vorgestellten Pläne für die Umgestaltung. Insbesondere sorgt sie sich um den Erhalt der Parkplätze.
Die Nino-Erné-Straße ist ab sofort bis Freitag, 7. Mai, gesperrt. Grund dafür ist die Verlegung von Strom- und Fernwärmeleitungen im Auftrag der Mainzer Wärme Plus sowie der Mainze...
Die FDP lehnt die geplante Bebauung des sogenannten Spargelackers auf dem Lerchenberg mit Mehrfamilienhäusern ab. Der Ortsverband der Liberalen auf dem Lerchenberg erinnert an die...
Eine Straße im geplanten Lerchenberger Baugebiet „Spargelacker“ soll nach der Komponistin Fanny Hensel benannt werden. Das beschloss der Ortsbeirat.
Das Testen ist aufwendig, die Gäste sind verunsichert. In Restaurants in Flonheim, Nieder-Olm, Wackernheim und Mainz ist die Enttäuschung groß, dass gar nichts mehr einfach ist.