
Zum 100. Geburtstag ein rauschendes Fest mit viel Musik
Die Mainz-Lerchenbergerin Edith Lohmüller feiert die „100“ mit Stolz und im großen Rahmen, auch ein Frauenchor wirkt mit. Trotz dunkler Kriegserlebnisse ist sie froh und zufrieden
Die Mainz-Lerchenbergerin Edith Lohmüller feiert die „100“ mit Stolz und im großen Rahmen, auch ein Frauenchor wirkt mit. Trotz dunkler Kriegserlebnisse ist sie froh und zufrieden
Im Ortsbeirat des unter Nachverdichtung und Pendlerverkehr leidenden Mainzer Stadtteils reichen die Forderungen vom MVG-Leihradsystem über Carsharing bis zu Elektro-Ladesäulen.
Die Lerchenberger diskutieren für ihren Stadtteil die Buslinien-Änderungen, die ab Mitte Dezember greifen. Im Stadtteil bedient die Linie 76 künftig auf Schulroute.
Die neuen Bürgerhäuser Finthen und Hechtsheim öffnen im Frühjahr 2020. Im AZ-Interview äußert sich Bürgermeister Beck zu den Mietpreisen und zum Buchungssystem.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montag, 25. November, der aus Westen (Essenheim, Stadecken-Elsheim) kommende Verkehr an der Einmündung L 426/ K 32 in Ri...
"Ich gehe mit meiner Laterne ...", wird in den kommenden Tagen wieder in Mainz gesungen. Kitas und Kirchengemeinden laden zu Martinsumzügen ein.
Der neue Fahrplan (ab 15. Dezember) hält einige Änderungen im Tages- und Nachtverkehr für den Stadtteil Lerchenberg bereit; mit Auswirkungen auf die Stadt und viele andere Vororte
Auch auf dem Lerchenberg führt der neue Fahrplan zu Änderungen – sie fallen unter dem Strich aber insgesamt überschaubar aus. Es dürfte die Bewohner des nördlichen Teils freuen, da...