Fernwärmeleitungen sollen bis März 2023 verlegt sein
Auf dem Mainzer Lerchenberg werden derzeit neue Fernwärmeleitungen verlegt. Deswegen müssen Straßen gesperrt und Busse umgeleitet werden.
Auf dem Mainzer Lerchenberg werden derzeit neue Fernwärmeleitungen verlegt. Deswegen müssen Straßen gesperrt und Busse umgeleitet werden.
Der 525 Quadratmeter große Platz liegt in der Neubausiedlung „Le 2“ an einem Grünstreifen mit naturnahem Wäldchen und ist über einen Geh- und Radweg zu erreichen.
Bis Juni nicht zu schaffen: .Die Grundschulerweiterung auf dem Lerchenberg dauert länger als geplant. Die Mainzer Baudezernentin Grosse skizziert eine Übergangslösung.
„Mainzer Wärme“ und der Lerchenberger Ortsbeirat suchen und diskutieren Wege aus dramatischen Kostenfalle. Zuschüsse bei Anlagen-Modernisierungen gehören auch dazu.
Der Sportplatz aus den 1970er-Jahren war „zwingend sanierungsbedürftig“, so OB Michael Ebling. Jetzt kann der Ball auf neuem Kunstrasen rollen.
Schule und Vereine nutzen die Bezirkssportanlage im Mainzer Stadtteil Lerchenberg. Auf dem Kleinspielfeld ist die Verletzungsgefahr hoch. Was sich der Ortsbeirat vorstellt.
Der Ortsbeirat Lerchenberg kritisiert den geplanten Haltestellen-Standort in der Hindemithstraße. Folgen nun Gespräche mit der MVG?
Zur Umgestaltung der Hindemithstraße im Mainzer Stadtteil Lerchenberg gehören auch neue Haltestellen. Jetzt übt der Ortsbeirat Kritik an den geplanten Standorten.