Laubenheim gewappnet bei Starkregen
Laut Mainzer Wirtschaftsbetrieb ist die Situation im Vergleich zu anderen Stadtteilen „vorbildlich“. Warum das so ist und was die Ortsbeiräte gerne verbessern möchten.
Laut Mainzer Wirtschaftsbetrieb ist die Situation im Vergleich zu anderen Stadtteilen „vorbildlich“. Warum das so ist und was die Ortsbeiräte gerne verbessern möchten.
Die Gemeinde Laubenheim könnte für ökologische Aktivitäten als „Aktion Grün Kommune“ ausgezeichnet werden. Welche ökologischen Projekte bereits realisiert wurden.
Eine Radfahrerin (36) ist am Mittwoch bei einem Unfall bei Laubenheim verletzt worden. Sie fuhr auf dem Dammweg, als ihr aus Richtung B 9 ein Lkw entgegenkam. Nach Polizeiangaben w...
In der Nacht auf Montag sind unbekannte Täter im Stadtteil auf zwei Krafträder aus gewesen. Zunächst beobachtete ein Zeuge in der Zukunftsstraße, dass sich mehrere Personen am Mof...
Weil der Mainz Marathon ausfällt, haben sich die Organisatoren des Polderlaufs etwas einfallen lassen. Das Programm beginnt am 7. Mai um 13 Uhr.
Bisher hatte die Stadt Mainz einen illegalen Lagerplatz für Sperrmüll geduldet, weil auf dem Gelände auch ein Mann wohnte. Inzwischen hat sich die Situation geändert.
Der Klimawandel bereitet Sorgen. Weniger Wasser? Im Sommer auf dem Trockenen sitzen und zusehen wie die Pflanzen verdorren? Wie man in Laubenheim gegensteuern will.
Über zwei Kilometer Länge wird ein Rohr verlegt, das zwei Langenlonsheimer Brunnen verbindet. Mit dem geplanten Tiefbrunnen können 2,16 Millionen Liter Wasser gefördert werden.