
Ingelheimer Schüler in Corona-Zeiten
Viel wird über ihre Situation an den Schulen geredet – doch was sagen eigentlich die Betroffenen selbst? Ein Stimmungsbild aus Sebastian-Münster-Gymnasium und IGS Kurt Schuhmacher.
Viel wird über ihre Situation an den Schulen geredet – doch was sagen eigentlich die Betroffenen selbst? Ein Stimmungsbild aus Sebastian-Münster-Gymnasium und IGS Kurt Schuhmacher.
Das Mütter- und Familienzentrum „Mütze“ will bedürftige Menschen glücklich machen. Ihre Wünsche für Weihnachten können in mehreren Geschäften erfüllt werden.
Eine verbesserte Busverbindung zwischen Steinbach und Oberursel soll die Mobilität der Bürger erhöhen und den Umweltschutz verbessern.
Ein Autounfall im Marienborner Baustellenbereich landet vor dem Mainzer Schöffengericht. Wie sich herausstellt, ist ein Autofahrer aufbrausend und mehrfach vorbestraft.
Er selbst war heftig an Covid-19 erkrankt: Im Interview spricht Martin Schwalb, Trainer des Bundesligist Rhein-Neckar Löwen, über die Pandemie und die Handball-Zukunft.
Am 23. November startet die Cyber Week: Wie man Fake-Shops und unseriöse Angebote im Internet erkennt, erklärt Cybercrime-Experte Ulrich Kaiser vom Polizeipräsidium Mittelhessen.
Mit fünf Jahren verlor Marie-Luise Buchwald das kindliche Grundvertrauen auf den allgegenwärtigen Schutz der Erwachsenen. Im Keller zitterte jeder um sein eigenes Leben.
Ein betrogener Ehemann wird wegen Nötigung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. Warum er deshalb das Gefängnis verlassen darf.