
„Stromberger Tisch“ versorgt schon rund 900 Menschen
Das aus der Initiative „Ich bin dabei“ hervorgegangene Team gibt an Bedürftige kostenlose Lebensmittel aus. Woher das Essen kommt und was noch im Angebot ist.
Das aus der Initiative „Ich bin dabei“ hervorgegangene Team gibt an Bedürftige kostenlose Lebensmittel aus. Woher das Essen kommt und was noch im Angebot ist.
Der Historiker Michael Wolffsohn beleuchtet in der Kreuznacher Pauluskirche 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Warum der Kampf gegen Antisemitismus Sache der Bürger ist.
Lothar Bastian (Grüne) kritisiert ein von Bürgermeister Blechschmidt initiiertes Treffen der Fraktionssprecher. Das sei nicht transpararent.
Der Männergesangverein ist eineinhalb Jahrhunderte alt, trotzdem versprüht er noch jugendlichen Elan. So soll ab September erneut ein Aufruf zu einem Großchor gestartet werden.
Ehrenamtliche greifen zu Scheuerlappen und Hochdruckreiniger, damit Becken, Spinde, Liegen und die Technik wieder nutzbar sind. Eine unangenehme Überraschung gab es auch.
In der agora music school in Bad Kreuznach erhält Kateryna Khomina (15) aus der Ukraine kostenlos Klavierunterricht, um den Krieg in der Heimat für einige Zeit vergessen zu können.
Die dritte Auflage der Veranstaltung lockt viele Besucher in die Dorfmitte. Mehrere Gruppen und Vereine nutzen die Gelegenheit, um über ihre Arbeit zu informieren.
Die Landkreise Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück und Birkenfeld führen erfolgreich eine Übung in einem Konvoi durch. Sind sie für den Unwetter-Notfall gerüstet?