
Name führt in die Irre
Sorento – das soll phonetisch an die elegante süditalienische Küstenstadt Sorrent erinnern. Selten aber passte eine Modellbezeichnung so wenig zu dem Fahrzeug, das sie am Heck träg...
Sorento – das soll phonetisch an die elegante süditalienische Küstenstadt Sorrent erinnern. Selten aber passte eine Modellbezeichnung so wenig zu dem Fahrzeug, das sie am Heck träg...
Bei alternativen Antrieben sind die Koreaner besonders fix. Neben Hyundai auch die Schwester Kia, bei der es mit dem Ceed Kombi das erste Hybrid-Angebot mit Stecker in diesem Markt...
Eine zu geringe Reichweite schreckt Interessenten von e-Autos Umfragen zufolge am ehesten davon ab, sich für einen Stromer zu entscheiden. Von der Papierform her sollte es in diese...
Die Reaktion von Menschen, die dieses Auto sehen, ist fast immer dieselbe: Das soll ein Kia sein? Nichts, wirklich gar nichts gegen die südkoreanische Marke, die inzwischen zu den...
Kleinwagen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Vor allem keine rollende Verzichtserklärung. Wenn dann noch Turbopower hinzukommt, wird Spaß großgeschrieben – so wie bei...
Dass Koreaner vor allem billig sind, gilt längst nicht mehr. Für die Höherpositionierung haben sie hart gearbeitet – und den europäischen Geschmack gut getroffen. Das gilt beim Kia...
Wer immer noch koreanische Autos mit unattraktiven Billig-Klons etablierter Wettbewerber gleichsetzt, hat einiges verpasst. Freilich auch beim Preis: Der hat mit der steigenden Pro...
Fürs Image ist es gut. Und ein probates Mittel gegen strengere Abgasgesetzgebung: alternative Antriebe. Ob Hybride oder reine Elektrofahrzeuge, der Hyundai-Konzern geht voran. Auch...