
Dirk Schuster: Alles andere als ein Feuerwehrmann
Der frühere Lilien-Trainer soll dem 1. FC Kaiserslautern den Aufstieg ermöglichen. Der gebürtige Chemnitzer bringt dafür einiges mit, vor allem setzt er auf eine stabile Defensive.
Der frühere Lilien-Trainer soll dem 1. FC Kaiserslautern den Aufstieg ermöglichen. Der gebürtige Chemnitzer bringt dafür einiges mit, vor allem setzt er auf eine stabile Defensive.
Knapp 20 000 Fans feiern den 1. FC Kaiserslautern nach dem 3:0-Sieg gegen Schlusslicht TSV Havelse. Eingeleitet wird dieser jedoch durch ein irreguläres Tor.
Das Derby zwischen Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern in der Dritten Liga elektrisiert die beiden Fanlager. Die Konstellation ist brisant. Die Teams im Formcheck.
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern sieht sein Team trotz Corona-Ausbruch für den Auftakt gewappnet. Einen zweiten Chef an seiner Seite wird es zeitnah indes eher nicht geben.
Auch ohne Sieg im Topspiel bleibt der 1. FC Kaiserslautern auf Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen und darf träumen. Im Hintergrund läuft dennoch die Suche nach Verstärkungen.
Der sportliche Erfolg sorgt eigentlich aktuell für viel Ruhe in der Pfalz. Streitthemen gibt es in Kaiserslautern aber weiterhin - etwa der Brief von Ex-Sportchef Boris Notzon.
Mit Matheo Raab, Boris Tomiak und Marlon Ritter hatte im Sommer beim 1. FC Kaiserslautern wohl kaum einer gerechnet. Manch großer Name hat hingegen Nachholbedarf.