
Raubkatze unter Strom
Wenn jemand vor zehn Jahren vorausgesagt hätte, dass es einmal ein Elektroauto von Jaguar geben würde, wäre er wohl einfach nur ausgelacht worden. Passt die britisch-hedonistische...
Wenn jemand vor zehn Jahren vorausgesagt hätte, dass es einmal ein Elektroauto von Jaguar geben würde, wäre er wohl einfach nur ausgelacht worden. Passt die britisch-hedonistische...
Bis vor wenigen Jahren war die Trennung klar: Es gab SUVs – und es gab Fahrzeuge der Marke Jaguar. Dann kam der F-Pace, der die grundverschiedenen Welten zusammenführte. Mit enorme...
Ein SUV mit dem Jaguar-Emblem? Das erschien bis vor wenigen Jahren noch undenkbar. Jetzt gesellt sich zum F-Pace, der 2016 debütierte, sogar eine zweite Raubkatze in diesem Marktbe...
Ein Vierzylinder mit 300 PS – ein solches Leistungspaket stellt Jaguar als neue Basismotorisierung für den F-Type bereit. Die Raubkatze wird dadurch billiger als die Sechszylinder-...
Wer sich als Autokäufer für einen Kombi im Premium-Segment interessiert, wird Jaguar nicht unbedingt oben auf der Liste stehen haben. Dabei gibt es bei den Briten seit November 201...
Alle reden über den Brexit – doch Jaguar startet den Brentrey, den „british entry“ des Traditionsherstellers auf dem SUV-Markt. Von britischem Understatement ist dabei nicht viel z...