Friedenskirche: Päckchen-Flut
Unglaubliche 1508 Pakete haben Inge Schnell und Claudia Königs für die Benefizaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt. Das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Ein groß...
Unglaubliche 1508 Pakete haben Inge Schnell und Claudia Königs für die Benefizaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt. Das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Ein groß...
Die hellgrüne Lebensmittelfarbe brachte es an den Tag. Familie Kaufmann in der Westerhausstraße ist Eigentümerin der Brunnenstube mit Quelle und Ablauf des „Ohrebrigger Brinnelche....
Jetzt kriegt Ingelheim doch noch einen Wohnmobilstellplatz. Wenn auch anders als gedacht. Statt eines ganzen Campingplatzes sollen jetzt erst einmal einige Parkflächen auf dem Frei...
Eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit findet am Samstag, 2. Dezember, ab 18.15 Uhr bei Kerzenschein im Hof neben der Versöhnungskirche, Martin-Luther-Straße 10, statt. Begleitet...
Wohin nur mit der Rathausuhr? Diese Frage beschäftigt die Ingelheimer seit Jahren. Ab 1982 hat die Weltzeituhr auf dem Neuen Markt gestanden, musste mit Beginn der Umbauarbeiten ab...
Für die jungen Schwimmer des SSV Ingelheim war es der allererste Wettkampf, entsprechend groß war die Aufregung der acht- und neunjährigen Anfänger: Bei den diesjährigen Staffelmei...
Zwölf Jahre hat es gedauert, jetzt stehen die Schilder: In der Rheinstraße ist ab sofort Tempo 30 angesagt. Zwar nicht komplett, immerhin aber auf dem Teilstück zwischen Bleichstra...
Zu Beginn lief es schleppend, zwei bis drei neue Mitglieder pro Jahr, mehr konnten die Gründer des im Herbst 1992 aus der Taufe gehobenen „Förderkreises Kirchenmusik an der Saalk...