Geschichten von Türmen
Die Geschichte der Türme ist uralt. Angefangen von den Stufentürmen der Antike bis hin zu den modernen Wohn- und Geschäftstürmen in vielen Großstädten, erzählen Türme Geschichten....
Die Geschichte der Türme ist uralt. Angefangen von den Stufentürmen der Antike bis hin zu den modernen Wohn- und Geschäftstürmen in vielen Großstädten, erzählen Türme Geschichten....
Weil es in Frei-Weinheim kein Café gibt, in dem es sich die Bürger an kalten Tagen gemütlich machen können, bringt der Vorstand des Carneval-Vereins Frei-Weinheim (CVFW) jetzt einf...
„Ausziehen!“, ruft eine junge Frau. Sie hat offensichtlich den Titel des Programms von Comedian Alain Frei zu wörtlich genommen. „Mach Dich frei“ lautet er. Frei tut ihr den Gefall...
Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, finden zwei Vorlesungen in der Mediathek Ingelheim statt. Um 16 Uhr liest Birgit Busche-Brandt die Gesc...
„Requiem aeternam dona eis“, dieser Wunsch an den Herrn nach ewiger Ruhe, gehört zu jedem Requiem. Eingepackt in die Musik von Mozart, spricht er offensichtlich besonders viele Me...
Die Ingelheimer Konfettis sind am Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr im Weiterbildungszentrum (WBZ) mit ihrem vorweihnachtlichen Konzert zu erleben. Mit einem Teil des Erlöses wird w...
Zum siebzehnten Mal laden die „Lichtblicke im November, Martinstage in Ober-Ingelheim“ am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, zu einem Rundgang durch Ober-Ingelheim ein. 21 We...
Die Ausschreibung des städtischen „Gestaltungspreises Wohnen“, bei dem sich Ingelheimer Hausbeitzer derzeit mit ihrem Heim bewerben können, stößt der Naturschutzgruppe Ingelheim (N...