Ingelheim: Gefundener Schlüssel weg
Passanten haben in der Friedrich-Bodelschwingh-Straße bereits am 11. Januar einen Schlüssel mit grünem Filzanhänger und Tiermotiv gefunden. Er wurde von ihnen an einem Zaun abgeleg...
Passanten haben in der Friedrich-Bodelschwingh-Straße bereits am 11. Januar einen Schlüssel mit grünem Filzanhänger und Tiermotiv gefunden. Er wurde von ihnen an einem Zaun abgeleg...
Jochen Kröh ist Vorsitzender des E-Dart Verbands in Ingelheim. Im Interview erzählt er, wie sich der Sport entwickelt hat und was Corona für die Dartsgemeinde bedeutet.
Lars Flommersfeld wechselt vom Bezirksligisten SG Guldenbachtal in den Blumengarten.
Für die Ingelheimer Wiltrud Heine und ihren Mann Norbert ist es auf ihrem Pferdehof Eulenmühle mit Corona ruhiger geworden. Weniger zu tun haben sie nicht, es warten neue Projekte.
Der Ober-Olmer Ortsbürgermeister Matthias Becker ist der neue Geschäftsführer der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH. Jetzt spricht er erstmals über seine Ziele.
Per Mausklick in den Ratssaal: In der Spitze verfolgen 54 Zuschauer die erste virtuelle Sitzung des Stadtrats über den Livestream. Wie ist die Premiere gelaufen?
Die Rotweinstadt will grüner werden und den Klimaschutz vorantreiben. Diskutiert werden neben Schottergärten auch Beton-Plätze, grüne Fassaden – und ein riesiger Solarpark.
Das Stadtfernsehen Blickpunkt Ingelheim feiert 20-jähriges Bestehen – mit einem Jubiläumsfilm. Arbeitsgruppenleiter Clemens Saame ist fast von Beginn an dabei. Ein Rückblick.