
Horrweilerer legt nach 70 Jahren seine Posaune beiseite
Mit 14 Jahren fing Heinrich Espenschied an, ein Blasinstrument zu lernen. Über viele Jahrzehnte war er treues, aktives Mitglied im Horrweiler Posaunenchor. Kein leichter Abschied.
Mit 14 Jahren fing Heinrich Espenschied an, ein Blasinstrument zu lernen. Über viele Jahrzehnte war er treues, aktives Mitglied im Horrweiler Posaunenchor. Kein leichter Abschied.
Zwischen Horrweiler und Gensingen ist der Stakkato-Gesang der für ausgestorben gehaltenen Blutaderzikade zu hören.
In diesem Jahr gab es keine zentrale Veranstaltung, aber Häuser und Gärten erstrahlten in buntem Licht. Wer durch den Ort flanieren wollte, konnte an zwei Stellen Wein kaufen.
Bald soll Schluss mit lustig sein: Der Horrweiler Rat hat beschlossen, dass der eigene und der Welgesheimer Ortsbürgermeister wegen der Schleichweg-Nutzer mit der Polizei sprechen.
Die Schlachthof-Arbeiter kommen aus europäischen Ländern. Sorge, dass in Horrweiler ein Covid-19-Hotspot entstehen könnte, hat der Kreis nicht. Man habe ein Auge auf den Betrieb.
Die Gemeinde wird nicht komplett mit der neuen Technik versorgt, aber das Neubaugebiet „Zu Gehren“ soll das schnelle Internet bekommen.
Innogy besteht auf mindestens 40 Prozent der Horrweiler Haushalte als Kunden, damit sich der Glasfaseranschluss der ganzen Gemeinde lohnt.
Horrweiler Winzer pflanzen Solaris-Reben zur Verschönerung der Gemeinde.