
Olympia hinter Mauern
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.
Das geplante Quartier auf dem Zoar-Gelände soll Vorzeigecharakter haben – ähnlich wie die beliebten „Hackeschen Höfe“ in der Hauptstadt. Was sich die Bürger wünschen.
Der Zugführer hat nur einen lauten Schlag an der Zugmaschine auf Höhe des Heidesheimer Bahnhofs gehört. Wie die Polizei erst am Montagnachmittag mitteilte, wurde am Freitag gegen 2...
Andreas Hettich sucht für das Projekt noch engagierte Mitstreiter. Für den Pflanzen-Anbau ist ein Grundstück am Ortsrand von Heidesheim vorgesehen. In ein paar Wochen soll es losge...
Petra Stüber erfüllt sich mit „Goa Pleinair Art School“ einen Traum. Die Heidesheimerin bietet Malkurse an Indiens Westküste an. Die Kurse sind ausgebucht.
Ob an öffentlichen Plätzen oder entlang der Autobahn. Der Heidesheimer Georg Netz hat die „Dreck-Weg-Band“ 2007 ins Leben gerufen. Nun übernimmt Wolfgang Stolecki die Organisation.
Der Sozialdemokrat und frühere Bürgermeister der Verbandsgemeinde Heidesheim, Joachim Borrmann, ist im Alter von 68 Jahren einer schweren Krankheit erlegen.
Die Erweiterung der Kindertagesstätte erfolgt nun doch in Massivbauweise – entgegen dem Wunsch des Ortsbeirates. Warum außerdem nur 15 statt 25 weitere Plätze geschaffen werden.