Wo entsteht der Radweg zwischen Hahnheim und Sörgenloch?
Ein Planer sieht bei einer Expertenanhörung die Nord-Trasse vorn. Kritik gibt es dafür aus der Landwirtschaft. Dort fürchtet man Konflikte zwischen Landwirten und Radfahrern.
Ein Planer sieht bei einer Expertenanhörung die Nord-Trasse vorn. Kritik gibt es dafür aus der Landwirtschaft. Dort fürchtet man Konflikte zwischen Landwirten und Radfahrern.
Der Gemeinderat hat seinen Haushalt mit einem Fehlbetrag von 600 000 Euro verabschiedet – mit den Stimmen der SPD, gegen die von CDU und WGH. Geld einbringen soll das Neubaugebiet.
Eine Baumaßnahme, die günstiger als geplant verwirklicht wird – davon träumen viele Kommunen. In Hahnheim ist das bei der Kita-Erweiterung gelungen.
Wann der Radweg zwischen Hahnheim und Sörgenloch realisiert wird, bleibt offen. Das Abstimmungsverfahren mit den Vertretern der Landwirte ist gescheitert.
Im Ortsgespräch blickt Monja Seidel auf anstehende Projekte in ihrer Gemeinde – und auch auf die coronabedingt schwierige Lage der Vereine.
Nach fünf Jahren kam in 2020 der ersehnte Spatenstich für das Hahnheimer Neubaugebiet. Eine solche Hängepartie wünscht sich Ortschef Werner Kalbfuß für den Radweg nicht.
Es gibt unter anderem Wormser Nudeln, Honig aus Selzen und natürlich Brötchen. In der ehemaligen Filiale der Bäckerei Sieben eröffnet am 7. Januar ein Dorfladen.
In den Weihnachtsferien haben auch junge Bücherwürmer viel Zeit zum Schmökern. Dabei geht’s durchaus um aktuelle Themen.