
Malu Dreyer besucht Ausstellung in Guldental
„Am Ende des Tunnels“ dokumentiert die Rettungsaktion von 10 000 jüdischen Kindern, die nach der Pogromnacht nach England verschifft wurden und so dem Holocaust entgingen.
„Am Ende des Tunnels“ dokumentiert die Rettungsaktion von 10 000 jüdischen Kindern, die nach der Pogromnacht nach England verschifft wurden und so dem Holocaust entgingen.
Der neue Fußboden samt Fußbodenheizung, der nach dem gravierenden Wasserschaden in der Mehrzweckhalle Guldental eingebaut werden soll, wird 61.765 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwer...
Jugendraum Der Jugendverein Guldental lädt alle Bürger für diesen Montag, 28. Juni, 18.30 Uhr, zu einer Infoveranstaltung auf den Skaterplatz (Naheweinstraße, Ortsausgang Richtung...
Es ist nicht der erste politische Grabenkampf. Diesmal werfen CDU und FLG Demele vor, dass sie klärenden Gesprächen aus dem Weg gehe. Die Ortsbürgermeisterin sieht das anders.
Der Musikverein Guldental lädt für Samstag, 3. Juli, ab 18 Uhr, zu einem Open-Air-Konzert mit der Band Kleingartenanlage ins Weingut Linus Lorsbach, Naheweinstraße 73, ein. Der Ein...
Wie Tennis, aber mit Fußball: Die SG Guldental hat während der Pandemie eine neue Sportart erfunden. Als Sieger des ersten „Heinrich-Stephan-Cups“ ging Dirk Eckweiler hervor.
Der neu gegründete Jugendverein hat sein Nutzungskonzept im Gemeinderat vorgestellt – und einen Wunsch geäußert. Diskussion gab es zunächst um die Nutzungsdauer.
Der Forstwirtschaftsplan 2021 der Ortsgemeinde Guldental endet mit einem Minus von 5800 Euro. Diesen Plan hat der Gemeinderat einstimmig gebilligt. Möglicherweise kommt Guldental n...