
Wie eine Griesheimerin die Abiturzeit erlebt
„Die Schule war öfter dicht als wir“: Der Abi-Spruch kann als Zeugnis der Zeit herhalten. Wir haben Svenja Platen aus Griesheim gefragt, was sich für sie durch Corona ändert.
„Die Schule war öfter dicht als wir“: Der Abi-Spruch kann als Zeugnis der Zeit herhalten. Wir haben Svenja Platen aus Griesheim gefragt, was sich für sie durch Corona ändert.
Ab Donnerstag steht das Angebot des ASB in Griesheims Innenstadt für Bürger bereit.
Nach zwei Monaten wird die Quarantäne für das städtische Seniorenheim aufgehoben, seit 1. März ist kein Bewohner mehr an Corona erkrankt. Neues gibt es auch vom Haus Kursana.
In St. Stephan ist ein Bolzplatz immer wieder zum Fußballspielen genutzt worden – ein Verstoß gegen die Corona-Regeln. Nun hat die Stadt reagiert.
Beim Griesheimer Ordnungsamt fragen Bürger nach, wie sie sich während der Pandemie korrekt verhalten können - mit Themen vom Besuch Verwandter bis zu medizinischer Fußpflege.
Die Corona-Maßnahmen zehren an den Nerven: Eine Stichprobe in Griesheim zeigt, wie es um die Akzeptanz der Regeln steht.
Die drei großen Griesheimer Sportvereine passen sich immer wieder neu den Anforderungen der Lockdowns an und halten so ihre Mitgliederzahlen stabil.
Die Aktion von Suska Kanzler und Ilka Schönbein fällt wohl dem Kultur-Lockdown zum Opfer. Das ist für die Macherinnen aus mehreren Gründen hart.