
Lions ermöglichen Kecherteich auf Binger Nabu-Gelände
Ein 5000-Euro-Scheck machte es möglich, den Kecher-Teich auf dem neuen Gelände vor Gaulsheim anzulegen. Damit zeigen die Lions ihre Wertschätzung gegenüber der Arbeit des Nabu.
Ein 5000-Euro-Scheck machte es möglich, den Kecher-Teich auf dem neuen Gelände vor Gaulsheim anzulegen. Damit zeigen die Lions ihre Wertschätzung gegenüber der Arbeit des Nabu.
„Von Bürgerinnen und Bürgern aus Gaulsheim wurden wir auf die nun seit Monaten andauernden Wasserleitungsarbeiten am Falltor, in der Ockenheimer Straße und in der Rosenstraße anges...
In den Rheinauen steht das neue Nabu-Naturschutzzentrum. Nun war Tag der offenen Tür. Für die Besucher gab es viel zu entdecken und zu lernen.
Alles ist vorbereitet. Rund 40 Flüchtlinge können in der Halle eine Bleibe finden – wenn sie gebraucht wird. Für Sport und Proben bleibt die Mehrzweckhalle gesperrt.
Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mainz-Bingen e.V. unterstützt mit dem Online-Format „Digitale Binger Kursreihe“ Menschen, die sich in der Pandemie um ältere Mitmenschen...
Trotz Corona und der russischen Invasion in die Ukraine hatte sich der Vorstand des Gaulsheimer Caneval Clubs (GCC) darauf geeinigt, für die Allerkleinsten an Fastnachtssonntag ein...
Eine „Spundwand-Dose“ wurde zum Endlager für fast 100 000 Kubikmeter verseuchter Erde. Michael Hüttner will vom Land wissen, wer das Grundwasser künftig überwacht und wer bezahlt.
Vor eineinhalb Jahren meldete Honrath Insolvenz an. Jetzt wird der Betrieb vom Autohaus Pieroth übernommen. Wie es jetzt für die Mitarbeiter weitergeht.