
Neubau der Mehrzweckhalle wichtiges Projekt
Lörzweiler stellt die Weichen für die Zukunft. In den Diskussionsprozess werden die Bürger miteinbezogen. Ortsbürgermeister Haub nennt konkret die Fragebogenaktion und Workshops.
Lörzweiler stellt die Weichen für die Zukunft. In den Diskussionsprozess werden die Bürger miteinbezogen. Ortsbürgermeister Haub nennt konkret die Fragebogenaktion und Workshops.
Wenn es nach Jan Schaar geht, ist Plastikabfall kein Fall für die Deponie. Der 46-Jährige hat sich mit seiner Firma auf Kunststoff-Recyling spezialisiert – und möchte expandieren.
Gau-Bischofsheim hat sich trotz Pandemie für dieses Jahr einiges vorgenommen. So soll das Areal des alten Kindergartens verkauft werden, um dort Wohnungen zu bauen.
Knapp 400 000 Euro soll der Verkauf in die Ortskasse spülen. Derweil ist der Haushalt für die kommenden Jahre nicht ausgeglichen, eine Kreditaufnahme ist unumgänglich.
Die Gemeinde Gau-Bischofsheim will die alte Kita in der Pfarrstraße verkaufen. Der Investor, der das beste Konzept fürs künftige Seniorenwohnen dort vorlegt, soll zum Zug kommen.
Unterhalb der Marienkapelle in Gau-Bischofsheim steht seit zwei Jahren eine Bauruine. Der Planer rechnet damit, dass es 2021 weiter geht. Die örtliche Politik sieht das anders.
Sven Schmidt aus Gau-Bischofsheim möchte mit Online-Weihnachtsmarkt Standinhaber und Einzelhändler unterstützen.
Geprägt von der Digitalisierung ist der Etat 2021 der VG Bodenheim. Im Rahmen der Beratungen kam auch die Grundschule Gau-Bischofsheim zur Sprache, die erneut Platzbedarf hat.