
Erstes Frei-Laubersheimer Dorfcafé wird gut angenommen
Die Plätze im Rathauskeller und auf der Straße sind bei der Premierenveranstaltung begehrt. Kein Wunder, dass bereits eine Wiederholung geplant ist.
Die Plätze im Rathauskeller und auf der Straße sind bei der Premierenveranstaltung begehrt. Kein Wunder, dass bereits eine Wiederholung geplant ist.
Ein Bewegungsraum fehlt, der eigentlich nötig ist. In Frei-Laubersheim hat man eine praktische Lösung gefunden. Und die ist längst nicht so kostenintensiv.
Eine Übung in der Frei-Laubersheimer Kindertagesstätte verläuft nach Plan. Für die Kinder war es ein beeindruckendes Erlebnis, manche wollen bald bei den Bambini mitmachen.
„Hiwweltour meets Weinfrühling“ sorgt endlich wieder für Leben auf der Waldbühne. Warum die Gemeinschaftsveranstaltung so beliebt ist.
Die bekannten Himmelsleitern des Weindorfs haben in diesem Jahr bewusst blau-gelbe Akzente. Dies sind nicht nur die Farben der Gemeinde, sie stimmen mit denen der Ukraine überein.
Kommunalaufsicht mahnt einen ausgeglichenen Haushalt an – doch der ist nicht in Sicht. Vor welchen Problemen die Gemeinde steht.
Georges Cezanne hat die Vakanz in der Evangelischen Kirchengemeinde am Eichelberg im Landkreis Bad Kreuznach beendet. Im Pfarrheim in Fürfeld richtet er sich häuslich ein.
Selten waren Winterspiele so umstritten wie die in Peking. Chinas knallharte Corona-Politik und brutale Unterdrückung von Minderheiten sind nur zwei der Gründe.