
Teures Stück Lemberg-Geschichte
In Wolfenbüttel wird am 3. Oktober eine historische Aktie des Quecksilberbergwerks aus dem Jahr 1846 versteigert. Warum das Mindestgebot bei sage und schreibe 10 000 Euro liegt.
In Wolfenbüttel wird am 3. Oktober eine historische Aktie des Quecksilberbergwerks aus dem Jahr 1846 versteigert. Warum das Mindestgebot bei sage und schreibe 10 000 Euro liegt.
Wanderer wundern sich über die verlassenen Bruchsteingebäude aus der Steinbrecher-Zeit am Lemberg bei Feilbingert. Ein „Lost Place“, der neugierig macht.
„Corona hält unser Kulturprogramm nicht auf“, schreibt Matthias Harke, Betreiber des Besucherbergwerks Schmittenstollen im Lembergforst. Der beste Beweis: Am Sonntag, 16. August, g...
Am Freitag ist der Polizei Bad Kreuznach mitgeteilt worden, dass im Naturschutzgebiet bei Feilbingert mehrere Menschen wildcampen und Feuer machen. Vor Ort am Silbersee gegen 22.30...
Weil viele Schwimmbäder im Kreis Bad Kreuznach nicht öffnen, nimmt der Ansturm von Schwimmern auf Seen und Flüsse zu. Verwaltung und DLRG halten dies für bedenklich.
Förderverein der Grundschule Feilbingert sammelt ausrangierte Treter im extra angeschafften „Shuuz“-Container. Die Einnahmen aus dieser Aktion werden gespendet.
Feilbingerts Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri muss in Zeiten der Corona-Krise Verwaltungsarbeit und die Betreuung ihrer Kinder neu koordinieren.
Feilbingerts Ortsbürgermeisterin Andreas Silvestri appelliert an die Anlieger an Bächen wie dem Götzenbach oder an der Weed, das Ökosystem als Ganzes im Auge zu behalten.