
Dieburger Trio zeigt „Brennesselbad“ beim Lichter-Filmfest
Der Film ist allemal sehenswert, die Entstehungsgeschichte aber ist schlicht sensationell: Wie junge Leute Kino machen, soweit die Füße tragen.
Der Film ist allemal sehenswert, die Entstehungsgeschichte aber ist schlicht sensationell: Wie junge Leute Kino machen, soweit die Füße tragen.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Regisseur Maximilian Dziduch vom Dieburger Mediencampus richtet in seinem Drama „Anxiety“ den Fokus auf „Predator Hunter“, die Kinderschändern nachstellen.
Der Auftakt zur Dieburger Orgelmeile beschert dem Publikum geradezu überbordende Spielfreude. Fürs Vergnügen muss das Publikum noch nicht einmal umherziehen.
Zutritt nur mit Smartphone: Eine umweltkritische Ausstellung im Park vor dem Dieburger Schloss Fechenbach leitet den Besucher in virtuelle Welten.
So reagiert die Wirtschaft auf die Pandemie. Ein Besuch beim Maskenproduzenten Sauer Product GmbH in Dieburg.
Schon im dritten Semester läuft fast alles online. Studierende erzählen, wie sie damit zurechtkommen.
Zum zweiten Mal fällt der "Traffic Jam" aus - aber auch ein abgesagtes Festival macht Arbeit, erzählt Mitorganisator Marcel Patsch. Die Planung richtet sich aufs nächste Jahr.