
Wenn Angehörige verschollen sind
Sind (geschiedene) Ehegatten oder Elternteile verschollen, so gelten sie als verstorben, wenn „die Umstände ihren Tod wahrscheinlich machen“ und seit einem Jahr Nachrichten über ih...
Sind (geschiedene) Ehegatten oder Elternteile verschollen, so gelten sie als verstorben, wenn „die Umstände ihren Tod wahrscheinlich machen“ und seit einem Jahr Nachrichten über ih...
Eigentlich wollte Adolf Muschg seinen neuen Roman „Stifter in Fukushima“ nennen. Aber wer kennt heute noch Adalbert Stifter, jenen Dichter des Biedermeier, der so ausführlich und s...
Bücher haben sehr individuelle Premierentermine – für jeden Leser ist der Premierentag jener, an dem er die erste Seite aufschlägt. Im Literaturprogramm „Nachbar Schweiz“ der Darms...
Im Schauspiel „Total Global“ geht es um den Suizid verschuldeter Bauern, die Agrarindustrie und die Nöte eines reichen Mannes. Ann Dargies, künstlerische Leiterin des Einpersonens...
Die „Kunst der 1960er Jahre“ ist derzeit Ausstellungsthema im Darmstädter Kunstarchiv. Anschauliche Berichte aus dem Kunstleben dieser Zeit lieferten am Donnerstag im Gespräch mit...
Mit schwerem musikalischen Gepäck war der britische Pianist Jonathan Powell nach Darmstadt gereist. Beim Festival „Zeitströme 2018“ präsentierte er am Donnerstag an der Akademie f...
Höhepunkt der „Varieté Extra“-Premiere in der Bessunger Knabenschule am Freitag: Das weibliche Luftartistik-Duo „Monalaura“ turnt um ein Stofftuch, sechs Meter über den Köpfen der...
Ringsum ist Baustelle: Richtung Süden und Westen ist die Neugestaltung des Friedensplatzes voll im Gang, nördlich wurde der breite Pflasterstreifen Richtung Zeughausstraße abgetrag...