Jürgen Egyptien liest aus seinem Buch über Stefan George
Stefan George: Er ist seit 1933 tot, aber immer noch nennen Lyrikfans ihn den „Meister“. Über den 1868 geborenen Großdichter erscheinen bis heute Biografien. Auch der Germanist Jür...
Stefan George: Er ist seit 1933 tot, aber immer noch nennen Lyrikfans ihn den „Meister“. Über den 1868 geborenen Großdichter erscheinen bis heute Biografien. Auch der Germanist Jür...
Am kommenden Sonntag dirigiert Generalmusikdirektor Will Humburg mit „Simon Boccanegra“ seine letzte Opervorstellung in Darmstadt. Im Gespräch über seine Zeit am hiesigen Staatsthe...
Wenn der Verein für Internationale Waldkunst von Samstag, 11. August bis 23. September seine neunte Biennale mit Werken internationaler Künstler in den Darmstädter Wald hinter dem...
Aus dem Kader des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 wird kein Spieler zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Russland fahren. Dass der Südkoreaner Dong-Won Ji nicht dabei ist, war...
„Es war eine krasse Saison“. Das sagte Aytac Sulu, Kapitän des Nach-wie-vor-Zweitligisten SV Darmstadt 98, am Sonntagabend nach dem erlösenden 1:0 gegen den FC Erzgebirge Aue. Nach...
„Wir werden jetzt sicherlich das ein oder andere Bier trinken. Aber wir haben keine große Feier mit einer Bühne oder etwas ähnlichem geplant“, sagte Präsident Rüdiger Fritsch nach...
Auch wenn weit über zwei Jahrhunderte zwischen ihnen liegen, scheint zwischen Antonio Vivaldi (1678–1741) und dem Meister des Tangos, Astor Piazzolla (1921–1992), eine besondere mu...
Feierlichkeiten sind keine geplant. Obwohl Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 schon mit einem Remis gegen den FC Erzgebirge Aue am Sonntag (Anstoß am Böllenfalltor um 15.30) geret...