„Theater INC.“ feiert Premiere mit „Frühlings Erwachen“
Es geht dem jungen Team von „Theater INC.“ in Darmstadt nicht um Texttreue, sondern um die Thematik, die in einem Stück steckt: bei „Frühlings Erwachen“ um Tabus und Sexualität.
Es geht dem jungen Team von „Theater INC.“ in Darmstadt nicht um Texttreue, sondern um die Thematik, die in einem Stück steckt: bei „Frühlings Erwachen“ um Tabus und Sexualität.
Papier ist nicht geduldig, sondern es zerbröselt mit der Zeit: Über kostbares Schriftgut und seine Restaurierung informiert eine Ausstellung im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt.
In der Kunsthalle wird Klaus Mosettigs Zyklus nochmals komplett gezeigt, bevor seine Teile in die USA gehen. Sein Motiv: die Oberfläche eines Tischs aus einem Auffanglager.
Der Rostocker Karikaturist wirft in der Kunsthandlung Langheinz einen freundlichen, auch melancholischen, immer kritischen Blick auf die Welt. Tiere stehen ihm dabei häufig Modell.
„L’Orfeo“ geht zurück an den Anfang des Musiktheaters, als dessen Erfinder Monteverdi gilt. Gastdirigent Joachim Enders steht damit vor seiner ersten eigenen Darmstädter Premiere.
2018 ist ein Jahr, in dem man zurückblicken kann auf das, was für Frauen in unserem Land erreicht wurde. Denn vor 100 Jahren, am 12. November 1918, wurde in Deutschland das aktive...
Der Ausnahme-Schlagzeuger Wolfgang Haffner eröffnet am Freitag Martin Schneiders letzte Jazzreihe in Darmstadt.
Bei den hessischen Blockmehrkampf-Meisterschaften in Groß-Gerau holen sich die ASC-Talente Bülow, Hölzel und Nowicka dank mehrerer Bestleistungen Gold. Giurgian wird abgefangen.