
Hilde Roths Darmstadt-Fotografien werden zur Ausstellung
Von 1950 bis 1990 hat Hilde Roth (1927-2019) für Darmstadts Zeitungen fotografiert. Jetzt bereitet das TU-Kunstforum aus den 115 000 Aufnahmen eine Präsentation im Sommer vor.
Von 1950 bis 1990 hat Hilde Roth (1927-2019) für Darmstadts Zeitungen fotografiert. Jetzt bereitet das TU-Kunstforum aus den 115 000 Aufnahmen eine Präsentation im Sommer vor.
Die Corona-Krise hat die Zinsen weiter nach unten gedrückt. Versicherungsmathematiker stellen deshalb die 100-Prozent-Beitragsgarantie bei der betrieblichen Altersvorsorge infrage.
Stefan Schneckenburger, Leiter des Botanischen Gartens in Darmstadt, führt zur Flora in den Werken des Klassikers.
Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann hat lange an der Förde gewirkt und kennt den nächsten Gegner gut. Für Holstein-Trainer Ole Werner findet er derweil nur gute Worte
Die Frauenrechtlerin wurde 1821 geboren. Zwölf Autorinnen arbeiten an einem Buch der Darmstädter Luise-Büchner-Gesellschaft zu Historie und Gegenwart der Emanzipationsbewegung.
Neue Möbel, neue Technik – aber weil Programmleiter Rainer Vollmar nur wenige Plätze anbieten kann, schmiedet er Kooperationen mit Stadtkirche und Centralstation.
Der 23 Jahre alte Offensivspieler will beim Halleschen FC endlich wieder spielen. Dass er nach seiner Leihe im Sommer zum SV Darmstadt 98 zurückkehrt, ist eher unwahrscheinlich.
Gute Arbeit auch in Zeiten von Corona: 53 Buchhandlungen erhalten das Gütesiegel „Lesefreude Hessen – Anerkannter Lesepartner 2020/21“, darunter mehrere in Südhessen.