
Aktivist aus Alzeyer Land im Danni: „Polizei ist aggressiver“
Aktivist lernt mit der Besetzung im Dannenröder Wald vielfältige Aktionsformen und den zivilen Ungehorsam kennen, um sich für eigene Themen in der Region einzusetzen.
Aktivist lernt mit der Besetzung im Dannenröder Wald vielfältige Aktionsformen und den zivilen Ungehorsam kennen, um sich für eigene Themen in der Region einzusetzen.
Ein orientierungsloser Lkw-Fahrer hat am Samstag bei Aktivisten im Dannenröder Forst für Unmut gesorgt. Außerdem riefen festgenommene Baumbesetzer ihren Unterstützern Nummern zu.
Ein gemischtes Fazit zieht die Polizei nach dem dritten Einsatztag im Dannenröder Forst. Vor allem um die Mittagszeit heizt sich die Stimmung jedoch auf.
Dannenrod war am Dienstagmorgen nahezu hermetische abgeriegelt. Unzählige Polizisten prägten das Bild. In der Nähe des Homberger Stadtteils entsteht ein Einsatzzentrum der Polizei.
Während im Herrenwald gerodet wird und in der Gegend unterschiedliche Protestaktionen stattfinden, herrscht zur selben Zeit im Dannenröder Forst die Ruhe vor dem Sturm.
Die Polizei hat einen ersten Überblick über geplante Räumung der Baumbesetzung gegen die A49 im Dannenröder Forst gegeben. Kräfte aus ganz Deutschland sollen dabei unterstützen.
Die Aktionen für und gegen die A49 verzeichnen kurz vor der anstehenden Räumung der Waldbesetzung hohe Teilnehmerzahlen.
Nachdem rund 50 Waldbesetzer stundenlang das schwere Arbeitsgerät blockiert hatten, stoppte die Polizei am späten Montagnachmittag die Planierung der "Rudolfswiese" und zog sich zu...