
TGM Budenheim hat Eigenheim vergrößert
Barrierefrei und im roh-industriellen Charme: Der Anbau der Sporthalle ist fertig. Doch es gibt trotzdem noch einiges zu tun.
Barrierefrei und im roh-industriellen Charme: Der Anbau der Sporthalle ist fertig. Doch es gibt trotzdem noch einiges zu tun.
Das Dyckerhoff-Gelände in Budenheim soll bebaut werden. Gegen die Pläne regt sich Widerstand. Ein Grünen-Mitglied wirbt dafür, dass der Rat seine Vorstellungen durchsetzen soll.
Martin May hat in seinem Leben schon gegen manches politische Vorhaben gekämpft – nun will er eine BI gegen die Wiederaufbereitungsanlage auf dem Dyckerhoff-Gelände gründen.
Das Unternehmen hat in den Niederlanden eingekauft und sämtliche Anteile an „QolorTech“ erworben.
700 Kubikmeter Kiefernholz lagern im Lennebergwald. Von Bäumen, die zur Sicherheit der Waldbesucher gefällt werden mussten, wie Revierförster Stefan Dorschel erklärt. Am Mittwoch,...
Bauunternehmer Tim Gemünden informiert den Bauausschuss darüber, wie mittels Bodenbehandlungsanlage vor Ort das ehemalige Dyckerhoff-Gelände bewohnbar gemacht werden soll.
Geplant ist der Bau von 225 Wohnungen, 44 Reihenhäusern und sechs frei stehenden Einfamilienhäusern. Doch zuvor muss das kontaminierte Gelände am Ortsrand gereinigt werden.
Die Katholische junge Gemeinde in Büdesheim muss die Ferienfreizeit kurzfristig umplanen: Statt einer Abenteuerreise wird nun zuhause geurlaubt.