
Aus Industriebrache soll Wohnquartier werden
Ein Ingelheimer Investor will das ehemalige Dyckerhoff-Gelände in Budenheim bebauen und das dortige kontaminierte Erdreich vorab vor Ort reinigen.
Ein Ingelheimer Investor will das ehemalige Dyckerhoff-Gelände in Budenheim bebauen und das dortige kontaminierte Erdreich vorab vor Ort reinigen.
Viele Fragen vor allem auch rund um die geplante Bodenbehandlungsanlage musste Projektentwickler Tim Gemünden bei einer dreistündigen Info-Veranstaltung beantworten.
Es geht um ein neues Baugebiet mit 275 Wohneinheiten, eine Bodenaufbereitungsanlage und eine Bürgerinitiative, die etwas dagegen hat. Bürgermeister Stephan Hinz will aufklären.
Gleich mehrere Unfälle hat ein 19-jähriger Autofahrer aus Bitburg am Samstagmorgen gegen 4 Uhr verursacht. Anschließend ist er geflüchtet. Die Polizei konnte den alkoholisierten ju...
Eine Informationsveranstaltung zum Dyckerhoffgelände findet als Videokonferenz statt, und zwar am Mittwoch, 21. Oktober, ab 10 Uhr. Für dieses digitale Angebot kommt das Programm „...
Budenheimer Handballerinnen müssen für 25:20 beim TV Bodenheim hart kämpfen. Gastgeberinnen verpassen Möglichkeiten zum Comeback nach der Pause.
Das Spiel lange offen halten, vielleicht gelingt in der Hektik der Schlussphase noch der Lucky Punch. So sieht er aus, der Plan der TVB-Handballerinnen gegen die Sportfreunde.
Handball-Oberligist Budenheim dominiert das Spiel beim TV Mülheim, Keeper Karim Ketelear hält stark. Doch die Gäste lassen beim 30:30 viel zu viele Torchancen ungenutzt.