
Bosenheimer Schwimmbad öffnet am 19. Juni
Täglich kann man von 10 bis 20 Uhr schwimmen, trotzdem werden die Eintrittspreise in diesem Sommer nicht erhöht. Allerdings sind die Corona-Regeln noch nicht eindeutig.
Täglich kann man von 10 bis 20 Uhr schwimmen, trotzdem werden die Eintrittspreise in diesem Sommer nicht erhöht. Allerdings sind die Corona-Regeln noch nicht eindeutig.
Beim Pfingstrundgang durch den Ortskern werden an lebendigen Stationen Glaubenserfahrungen gemacht. Warum das viele Menschen anspricht.
Ihr Gekrächze hatte lange die Nachbarn geärgert, jetzt sind die Nester verlassen: Die Saatkrähen haben ihre Kolonie aufgegeben. Keiner weiß, weshalb – und wo sie hin sind.
Der Bosenfink hat seine erste Flugeinheit unternommen. Ortsvorsteher Volker Hertel hat eine neue Flagge für Bosenheim entworfen.
Der Gemeindepädagoge Ingo Molter hat einen Rundgang durch das Dorf angeboten. An „lebendigen Stationen“ wurden prägnante Bibel-Szenen nachgespielt, wenn Zuschauer vorbeikamen.
Steinmetz Rainer Kroll hat einen Natursteinbetrieb zwischen Hackenheim und Bosenheim. Er spricht über Trauerkultur, sinkende Nachfrage und die Nachteile alternativer Bestattungen.
Als Tanja Heintz einen Donut dekorierte, bezeichnete ihr Mann diesen als „hässlichen Vogel“. Und schon war der süße Bosenfink kreiert – der Wappenvogel des Orstvorstehers.
Stadtrat beschloss mit 27 Stimmen Mehrheit, das Freibad im Stadtteil weiter öffentlich zu finanzieren. In den nächsten zwei Jahren gibt es jeweils 150 000 Euro Betriebszuschuss.