
Zeitreise in Bosenheim
In einem Video lässt der Bosenfink-TV Fotos von früher in aktuelle Aufnahmen überfließen. So werden aus schwarz-weißen Häusern farbige, alte Ansichten verwandeln sich in aktuelle.
In einem Video lässt der Bosenfink-TV Fotos von früher in aktuelle Aufnahmen überfließen. So werden aus schwarz-weißen Häusern farbige, alte Ansichten verwandeln sich in aktuelle.
Die Karten sind binnen 24 Stunden weg. Wie die Besucher das Open-Air-Event mit Livemusik und gutem Wein erleben. Gibt es eine Fortsetzung?
Oft blockieren Dauerparker die Autostellflächen, die für Besucher vorgesehen sind. Der Ortsbeirat will erst eingreifen, wenn der Missbrauch überhand nimmt.
Das Gremium sieht in Sachen Betriebs- und Finanzierungskonzept für das Schwimmbad andere in der Pflicht. Bis 2022 soll ein Konzept vorliegen, wie das Bad erhalten werden kann.
Im Bosenheimer Schwimmbad hat die Badesaison begonnen. Eine knappe halbe Stunde nach dem Startschuss schaltet die Einlassampel schon auf Rot. Eindrücke des Eröffnungstages.
50 Helfer packen mit an, damit das Bad zur Eröffnung auch optisch ansprechend ist. Auch Blumen wurden gepflanzt und der Sand in der Kinderbuddelkiste erneuert.
Großer Andrang herrschte bei der ersten Wanderung im Bosenheimer „Paradies“. Was den Besuchern am besten gefiel.
Der Bauern- und Winzerverein bietet am Samstag eine Weinwanderung an. In der Lage Paradies werden elf Weinstände entlang der Strecke, aber auch Essensstände aufgebaut.