Eine Bilanz der Bosenheimer Eingemeindung
An diesem Dienstag, 4. Juni, jährt sich die Eingemeindung Bosenheims zum 50. Mal – doch offenbar hat niemand so recht Lust zu feiern, obwohl es doch ein Goldenes Jubiläum ist, zumi...
An diesem Dienstag, 4. Juni, jährt sich die Eingemeindung Bosenheims zum 50. Mal – doch offenbar hat niemand so recht Lust zu feiern, obwohl es doch ein Goldenes Jubiläum ist, zumi...
Gegen den seit zehn Jahren amtierenden Ortsvorsteher tritt mit Gabriele Beutel ein sozialdemokratisches Urgestein an – sie legt aber Wert darauf, dass sie als Parteilose antritt.
Von drei Teams bleiben zwei übrig im Aufstiegsrennen. Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim hat gute Chancen. Trainer Özcan ist zuversichtlich, warnt aber auch.
Die Eintrittspreise in Freibad des Stadtteils bleiben in diesem Jahr stabil, dafür wird die Öffnungszeit erweitert. Die Gäste können von 10 bis 20 Uhr schwimmen.
Die Einrichtung stand vor dem Aus, weil zu wenig Interesse der Jugendlichen vorhanden war. Jetzt gibt es eine neue Gruppe von Mädchen, die sich regelmäßig treffen.
Karl Bäumchen aus Bosenheim hat Erlebnisse des zehnjährigen Jungen Heinerle auf der Flucht aus Ostpreußen 1945 aufgeschrieben. Heinerle ist für ihn ein Opfer von Krieg und Gewalt.
Der SPD-Arbeitskreis Bosenheim lädt für Sonntag, 28. April, zum Rundgang durch den Stadtteil ein. Start ist um 10.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Die Bosenheimer Bürger haben die...
Die Spitzenkandidaten der Parteien sympathisieren auf einer Podiumsveranstaltung alle mit dem Bosenheimer Bad – auf einen langfristigen Erhalt wollen sich aber nur wenige festlegen...