Von Barock bis Moderne
Das seit 2011 einmal jährlich etablierte Konzert in den angenehm unkonventionellen Räumen des RheinTheaters in Bacharach am Rhein geht in diesem Jahr in die siebte Runde. Das Progr...
Das seit 2011 einmal jährlich etablierte Konzert in den angenehm unkonventionellen Räumen des RheinTheaters in Bacharach am Rhein geht in diesem Jahr in die siebte Runde. Das Progr...
Seit dem 27. Juni 2002 trägt das Obere Mittelrheintal den Titel „Unesco-Welterbe“. Das Welterbekomitee der Unesco würdigte das Obere Mittelrheintal als „eine Kulturlandschaft von...
Die Rhein-Nahe-Touristik bietet am Freitag, 2. Juni, ab 19 Uhr die „Schoppenstecher-Tour“ – eine unterhaltsame Weintour durch Bacharach mit Proben aus den besten Lagen. Bei der zwe...
„Die Buga 2031 hat schon angefangen.“ Rainald Kauer ließ während der jüngsten Sitzung des Bacharacher Stadtrates in seinem Bericht über die Bemühungen innerhalb der Kleinstadt kein...
Das Team der Weibsleute am Eingang hatte alles unter Kontrolle. „Die Stimmung ist richtig gut“, meldete Heidi Wardeh beim diesjährigen Vierthälermarkt mit mittelalterlichem Treiben...
Jean-Marc Petit hat einen längst vergriffenen Roman von Hermann Conrad wiederaufgelegt. „s’Rosel von Bacharach“, erschienen 1937 und im Jahre 1956 wiederaufgelegt, danach bis zum E...
Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, wird es in den Rheinanlagen von Bacharach historisch zugehen, wenn zum „Vierthäler Markt“ wieder Kaufleute, Handwerker, Gaukler, Spielleute...
Der größte Bacharacher Stadtteil hat sich wie seine Nachbarn Neurath und Medenscheid dafür ausgesprochen, am vom Landkreis Mainz-Bingen ausgeschriebenen Wettbewerb „Unser Dorf hat...