21.04.2017 - 02:30
Mainz
Ein weißer Raum mit grauem Boden beherbergt fünf Kunstwerke von Marten Georg Schmid. Etwas Licht fällt von draußen über die breite Fensterfront hinein. Auf dem Boden liegt eine Min...
15.04.2017 - 03:00
Mainz
Zunächst war es eine Idee, dann wurde es sehr schnell Realität und nun gibt es ein festes Konzept und eine feste Planung für ein halbes Jahr. Das „Gutleut” auf der ehrwürdigen Ludw...
12.04.2017 - 01:11
Mainz
Es steht schon in der Bibel geschrieben, dass Christen zu Beginn der österlichen Bußzeit wissen, dass sie ihre Identität nicht an der Person Jesu von Nazareth vorbei in dem Bild de...
08.04.2017 - 04:00
ATHEN/KASSEL. „Wir müssen wieder Verantwortung übernehmen und wie politische Subjekte handeln, anstatt das einfach den gewählten Vertretern zu überlassen“ sagt Adam Szymczyk bei de...
31.03.2017 - 00:00
Während die Frühlingssonne die Natur mit ersten Farben bestreicht, entfalten auch die Mainzer Museen und Schauhäuser im April ein beachtliches Panorama menschlicher Schöpfungs- und...
25.03.2017 - 03:00
Mainz
Mehr als 6000 frühmittelalterliche Handschriften verbrannten 1793 zusammen mit der Bibliothek des Mainzer Doms. Ein Ereignis, das den Blick auf die Mainzer Buchkultur komplett verä...
24.03.2017 - 02:01
Wo kommen bloß die Pünktchen her? Den Figuren aus der gezeichneten Welt von Ari Plikat schwirren sie um den Kopf wie lästige Fliegen. Und beim erhängten Chef, der seine Mitarbeiter...
23.03.2017 - 01:00
Vor Johann Heinrich Füsslis Gemälde „Der Nachtmahr“ schwanken die Gefühle, weil es Mögliches mit Unglaublichem mischt. Da ist einerseits die schöne Schlafende: im jungfräulich-weiß...